Skip to main content

Fritz-Walter-Stadion steht für Legende.Emotion.Magie.Zukunft.

Als Herzstück des deutschen Fußballs und Austragungsort zahlreicher unvergesslicher Sportereignisse ist das Fritz-Walter-Stadion ein Ort voller Geschichte und Tradition. Benannt nach der Fußballlegende Fritz Walter, ist es die Heimat des 1. FC Kaiserslautern und bietet Platz für über 49.000 Zuschauer.

Die Stadiongesellschaft

Unser Engagement gilt der Erhaltung und Weiterentwicklung des Stadions, um es zu einem modernen und einladenden Veranstaltungsort für Sport, Kultur und Gemeinschaft zu machen.

Die Stadiongesellschaft wurde gegründet, um den Betrieb und die nachhaltige Entwicklung dieses historischen Ortes und dessen Umfeld sicherzustellen.

Unsere Aufgaben

Unsere Projekte

Wir engagieren uns leidenschaftlich für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung dieses ikonischen Ortes. Unser Ziel ist es, das Stadion und seine Umgebung nicht nur als Sportstätte, sondern auch als lebendiges Zentrum für Kultur, Gemeinschaft und Innovation zu gestalten.

Maßnahmen, Initiativen und Engagement

Mehr erfahren

Mehr als ein Stadion

Die besondere Atmosphäre rund um das Fritz Walter Stadion hat bei Aktiven, Fans, Journalisten und anderen Persönlichkeiten zahlreiche bleibende Eindrücke hinterlassen.

Wenn man dieses Stadion sieht, und die Art, wie es sich über der Stadt erhebt, dann wird einem klar, dass Kaiserslautern eine Fußballstadt sein muss.

Youri DjorkaeffFußball-Weltmeister 1998

Wenn man den Betzenberg hochfährt, und Rentner die Faust ballen, dann ist das schon etwas Besonderes. Ein richtiges Traditionsspiel.

Hans Joachim WatzkeGeschäftsführer Borussia Dortmund

In meiner langen nationalen und internationalen Laufbahn erlebte ich selten ein Publikum, wo Freude und Niedergeschlagenheit so dicht beieinander lagen.

Walter EschweilerDeutsche Schiedsrichterlegende

Das Betzenberg-Stadion mit seiner einmaligen Atmosphäre hatte geholfen, die Spanier uns zu bezwingen. Ich kann mich nicht erinnern, einmal eine solch stimmgewaltige Kulisse erlebt zu haben.

Vujadin BoskovTrainer Real Madrid 1982